Antrieb:Sperrdifferential: Unterschied zwischen den Versionen
Sysadm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sysadm (Diskussion | Beiträge) K hat „Antrieb:LSD“ nach „Antrieb:Sperrdifferential“ verschoben |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. Juli 2009, 14:24 Uhr
Ein Sperrdifferential oder Limited Slip Differential (LSD) ist ein modifiziertes Differentialgebtriebe, das eine Sperrwirkung zwischen den beiden Abtrieben aufweist. Bei Fahrzeugen mit großem Raddrehmoment tendiert bei Einsatz eines normalen Differentials immer das Rad mit der geringeren Haftung dazu, durchzudrehen. Dies wird bei der ab 09/2007 im E9x serienmässig vorhandenen elektronischen Differentialsperre zwar etwas ausgeglichen, aber dazu wird das durchdrehende Rad abgebremst.
Demnächst hier mehr zum Quaife LSD (Torsen-Ausgleichsgetriebe), welches ab 15.7.2009 bei mir verbaut wird...
Vorerst nur dies:
Ein (englisches) Testvideo des Hartge LSDs
Hartge verwendet das Quaife LSD, das für BMW in Europa exklusiv über Birdsauto in Großbritannien vertrieben wird.
Link auf eine bebilderte (englische) Einbauanleitung
Natürlich gibt es Alternativen, z.B. das Wavetrac LSD (arbeitet im Gegensatz zum Quaife mit einer Kupplung) aus den USA, zu dem bislang aber wenig Erfahrungen vorliegen.
Sysadm 14:12, 11. Jul. 2009 (UTC)