Software:Codierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ich will an dieser Stelle einmal auf eine andere Site verweisen, auf der es sehr gute Infos zu diesem Thema gibt:
Nur ein paar Hinweise, die zum Start wichtig sind:
- Kabel: Es gibt diverse USB-DCan-Kabel z.B. bei EBay, meist ab 80€. Diese gliedern sich in zwei Typen: Vor Baujahr 2009 und nach Naujahr 2009. Vor 2009 müssen Pin 7 und 8 verbunden sein, danach nicht - ein Lötkolben wirkt Wunder!
- Software: Für neuere ISTA/P-Datenstände benötigt man unbedingt Ediabas 7.2.0 oder höher, die alten 6.4.x funktonieren nicht. Immer mindestens den ISTA/P-Datenstand verwenden, der zum Fahrzeugstand passt - je neuer, desto besser.
- Betriebssystem: 64 Bit-Systeme gehen nicht.
- Treiber: Auf keinen Fall zu neue FDTI-USB-Seriell-Treiber verwenden, lieber den mit Ediabas kommenden (HARDWARE/OBD).
- Wichtige Tools: NCSDUMMY für mögliche Werte und Finden von Binärwerten, Data2Txt zum Verändern von .C??-Dateien, falls man in den normalen Werten keine passenden findet (z.B. für "DVD in Motion").
Einige interessante Settings
Nachfolgendes gilt für einen M3 Baujahr 10/2012:
Modul | Parameter | Position | Default | Neuer Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
IHK | MSA_MEMORY | ? | nicht_aktiv | aktiv | Start/Stop-Automatik merkt sich letzten Status |
IHK | REST_TASTE_VERBAUT | ? | nicht_aktiv | aktiv | Statt der "ALL"-Taste an der Klimaanlage wieder die alte Restwärmefunktion |
NFRM | PWM_SL_1_FKT_BL_TFL | ? | wert_04 | wert_01 | Hellere Angel-Eyes bei Tagfahrlicht auf 13,7V, geht nur mit NETTODAT siehe hier und hier |
2JBBF | ANZAHL_NACHWISCHZ_FRONT | ? | wert_03 | wert_02 | Nachwischzyklen nach Reinigung nur zwei Mal |
CIC | SPEEDLOCK_X_KMH_MAX_C0E | ? | 3_kmh | 3_kmh | DVD/Video in Motion: Kann binär durch Patchen der CIC.C1A auf FF gesetzt werden, siehe hier |
CIC | SPEEDLOCK_X_KMH_MAX_C0E | ? | 3_kmh | 3_kmh | DVD/Video in Motion: Kann binär durch Patchen der CIC.C1A auf FF gesetzt werden |
Sysadm 16:30, 7. Jan. 2012 (CET)